Zu Beginn beantworten wir die Frage, was eigentlich Bondora ist.
Bondora ist eine P2P-Plattform aus Estland, die schon 2009 gegründet wurde. Damals begann Gründer Pärtel Tomberg in den Ausläufern der Finanzkrise ein neues Projekt zu planen, das es Privatpersonen ermöglicht, auch in der Krise Kredite zu erhalten.
Über diese P2P-Plattform wird es Privatanlegern ermöglicht, in unter-schiedliche Kreditprojekte aus Finnland, Spanien und Estland zu investieren.
Mehr über unsere Erfahrungen mit dem Bondora Manager findest du hier (zurzeit in Aufbau der Webseite).
Um den Anlegern mehr Flexibilität zu ermöglichen, entwickelte Bondora 2018 neben den gebundenen langfristigen Krediten mit Bondora Go and Grow eine Variante mit täglicher Verfügbarkeit bei geringeren Zinsen.
Bondorawar die zweite Plattform auf der wir P2P Erfahrungen sammeln konnten.
Bondora gehört für uns zu den Favoriten im P2P-Plattform-Markt.
Und zwar deshalb, weil Bondora ein andere Geschäftsstrategie verfolgt, als andere P2P-Plattformen und zu dem ihre Linie klar durchzieht.
Charakteristisch für Bondora ist wie vorangestellt, dass es mehrere Produkte, und zwar
2. Bondora Go and Grow, die unterschiedlicher nicht sein können (an anderer Stelle mehr dazu), und ausgezeichnete Service-Tools anbietet,wie die
3. APi und den
4. Portfolio Manager.
Im folgenden erläutern wir Bondora Portfolio Pro.
Damit ist für den Investor das Risiko übersichtlicher und signifikant geringer, da die Diversifizierung unter den Kreditnehmern in den drei europäischen Anlageländern gleichfalls hoch ist.
Bondora verbessert ständig seine Produkte und seinen Service mit der Transparenz, (Statistiken, Bietlogik etc.), deshalb generiert uns die Plattform relativ konstant Erträge.
Wir sind mit unserem Test bei Bondora sehr zu frieden. Es gab niemals Probleme Investitionen zu tätigen.
Genau wie bei anderen P2P-Platt-formen, empfehlen wir dir, sich über Bodora ein eigenes Urteil zu bilden, so dass du mit ruhigem Gewissen und gutem Bauchgefühl Investitionen durchführen kannst.
Gerne verweise ich an dieser Stelle auf die Bondora-FAQ, die so manche Frage von dir klären wird.
Recherchieren auf Youtube
Wusstest du übrigens, dass Bondora einen eigenen YouTube-Channel hat, in dem die Plattform über Neuigkeiten und Blogartikel fast wöchentlich informiert, und das auch in deutscher Sprache?
Als Investor bekommst du dies direkt über dein Dashboard angeboten, aber es schadet nicht, den Channel zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Anbei ein Video als Beispiel:
Bondora-Statement
Bondora gibt weiterhin den Takt in der Welt der P2P-Kredite vor.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bei den European Business Awards 2019 als nationaler Gewinner ausgezeichnet wurden.
Dies ist einer der renommiertesten Titel, die ein Unternehmen erhalten kann.
Wir freuen uns, diese Nachricht mit allen unseren Nutzern zu teilen und danken Ihnen, dass Sie ein Teil unserer Reise sind.